Helpdesk Kontakt

 
Logo Logo Logo Logo Logo

Helpdesk Kontakt

  • Produkte
        • Komfort- und Raumbedienungssensoren
        • Temperatursensoren
        • Intelligente Messsensoren
        • Industrielle Sensoren
        • Empfänger & Repeater
        • Zubehör
        • Ersatzbatterien
        • Vollständiger LoRa-Bereich

        • Logo Lora
  • LoRaWAN
  • Anwendungen
        • Energie-Effizienz
        • Komfort und Luftqualität
        • Überwachung der Temperatur
        • Intelligente Verbrauchsmessung
        • Industrielle Anwendungen
  • Über Enless
        • Wer sind wir?
        • Die Mannschaft
        • Das Enless-Ökosystem
        • Engagement und Werte
        • Zertifizierungen
  • Nachrichten
        • Nachrichten
        • Kommende Veranstaltungen
  • Produkte
        • Komfort- und Raumbedienungssensoren
        • Temperatursensoren
        • Intelligente Messsensoren
        • Industrielle Sensoren
        • Empfänger & Repeater
        • Zubehör
        • Ersatzbatterien
        • Vollständiger LoRa-Bereich

        • Logo Lora
  • LoRaWAN
  • Anwendungen
        • Energie-Effizienz
        • Komfort und Luftqualität
        • Überwachung der Temperatur
        • Intelligente Verbrauchsmessung
        • Industrielle Anwendungen
  • Über Enless
        • Wer sind wir?
        • Die Mannschaft
        • Das Enless-Ökosystem
        • Engagement und Werte
        • Zertifizierungen
  • Nachrichten
        • Nachrichten
        • Kommende Veranstaltungen
Startseite | Nachrichten

Entdecken Sie unsere Neuigkeiten

Anmeldung zu unseren Newslettern
  • Alle
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Ökosystem
  • Produkte
  • Leitfäden
Niagara driver
17/07/2025

New Niagara driver: simplify the integration of your Enless sensors

Black bulb
30/06/2025

Control of gas radiant heaters: why use a black globe sensor for optimal thermal comfort?

RX HTTP LoRa
13/05/2025

Neuer LoRa-Empfänger: Pushen Sie Ihre Daten direkt an einen HTTP-Server

Capteur Boule Noire
09/04/2025

Neuer LoRa Black Bulb Sensor: Genaue Temperaturmessung

LoRa-Sensoren für Ihr BMS
26/03/2025

Die 5 wichtigsten Vorteile von LoRa-Sensoren für Ihr BMS

BACS
21/03/2025

Europäische Äquivalente zu Frankreichs BACS & Decrees

Enless Vertriebspartner in Ungarn
26/02/2025

Enless Wireless schließt Partnerschaft mit SmartNode Kft. in Ungarn

Enless LoRa Gateways
20/12/2024

Optimieren Sie Ihre Integrationszeit mit Enless LoRa-Empfängern

EU868 VS US915
09/09/2024

LoRaWAN EU868 vs. LoRaWAN US915: Hauptunterschiede und Überlegungen

Enless bringt eine neue LoRaWAN US915-Reihe auf den Markt
09/09/2024

Enless Wireless bringt neue LoRaWAN US915 Produktreihe für den US- und nordamerikanischen Markt auf den Markt

Raumsteuerung
25/07/2024

Raumsteuerung: Kombination von LoRaWAN-Sensoren und BMS für optimale Effizienz

Enless Sensoren mit Multitech
24/04/2024

Integration von Enless-Sensoren in Multitech Conduit AP BACnet-Gateways

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Produkte
    • Komfort- und Raumbedienungssensoren
    • Temperatursensoren
    • Smart-Metering-Sensoren
    • Industrielle Sensoren
    • Empfänger & Repeater
    • Zubehör
    • Ersatzbatterien
Anwendungen
  • Energie-Effizienz
  • Komfort und Raumluftqualität
  • Smart Metering
  • Überwachung der Temperatur
  • Industrielle Anwendungen
LoRaWAN
  • LoRaWAN
  • LoRaWAN vs. LoRa
Ressourcen
  • Kontakt
  • Helpdesk
  • Dokumentation
  • Video-Tutorials
  • Lebensdauer der Batterie
  • Portal für Vertriebshändler
  • Produktrückgabe (RMA)
Anmeldung zu unseren Newslettern

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Neuigkeiten, zukünftige Veranstaltungen und neue Produkte.

    Folgen Sie uns auf den sozialen Medien!
    Logo enless wireless - Funksensoren für intelligente Gebäude

    © Enless Wireless 2022 | Copyright | Rechtlicher Hinweis | Cookies | Vertraulichkeit | Avertissement | Offensive - Web-Agentur - Erstellung von Internet-Seiten

    Zustimmung zu den Cookies erteilen
    Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder auf diese zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Navigationsverhalten oder die eindeutige ID auf dieser Website zu erfassen. Die Tatsache, dass Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, kann sich auf bestimmte Funktionen und Merkmale negativ auswirken.
    Fonctionnel Toujours activé
    Die Bevorratung oder der Zugang zur Technik ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Kunden oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder um die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu ermöglichen.
    Bevorzugte Dienstleistungen
    Die Bevorratung oder der Zugang zur Technik ist notwendig, um im Interesse des Kunden oder des Nutzers die von ihm nicht nachgefragten Vorzugsartikel zu bevorraten.
    Statistische Daten
    Der Bestand oder der Zugriff auf die Technik, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird. Der Bestand oder der Zugang zur Technik, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke genutzt wird. In Ermangelung einer vergleichbaren Zuordnung, einer freiwilligen Zustimmung Ihres Internetanbieters oder zusätzlicher Daten, die aus einem anderen Bereich stammen, können die zu diesem Zweck gespeicherten oder extrahierten Informationen im Allgemeinen nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden.
    Marketing
    Der Bestand oder der technische Zugang ist notwendig, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbematerialien zu versenden oder um den Nutzer auf einer oder mehreren Websites mit ähnlichen Marketingzielen anzusprechen.
    Optionen einstellen Dienstleistungen {Anbieter_Anzahl} Anbieter finden Mehr über diese Endpunkte erfahren
    Voir les préférences
    {Titel} {Titel} {Titel}
    Im öffentlichen LoRaWAN-Modus

    Die Senderdaten werden an die Cloud des LoRaWAN-Betreibers gesendet. Jeder Sender muss mit einem Abonnement des Betreibers ausgestattet sein, um seine Daten an die Cloud senden zu können. Die Sensorinformationen können dann von IoT-Plattformen verarbeitet werden, die die Rohwerte aus der Cloud abrufen und sie entsprechend formatieren.

    Im privaten LoRaWAN-Modus

    Die Daten der Sensoren werden an ein LoRaWAN-Gateway (z. B. Kerlink, Multitech, Cloudgate, Wattsense oder andere) gesendet. Das LoRaWAN-Gateway zentralisiert die Sensordaten und stellt die Informationen auf einem Server oder einem BMS zur Verfügung. Im Allgemeinen dekodieren die LoRaWAN-Gateways die Nutzdaten der Sensoren nicht, so dass diese Aufgabe vom Systemintegrator übernommen werden muss. Bitte beachten Sie: Enless Wireless vertreibt keine LoRaWAN-Gateways.

    architektur-lorawan-gateway-enless
    Im proprietären LoRa-Modus von Enless

    Die Enless-Sensoren kommunizieren über Funk mit einem Enless-Empfänger (Modbus oder BACnet). Ein Empfänger kann bis zu 50 Enless-Sensoren verwalten. Die Funkreichweite im freien Feld zwischen einem Sensor und einem Empfänger beträgt ca. 4 km. Der Empfänger ist dann mit dem Controller / Building Management System (BMS) verbunden und liefert die Daten der Enless-Sensoren. Diese Betriebsart ermöglicht jedem Systemintegrator eine extrem einfache Übertragung von Enless-Sensordaten an eine GLT.

    proprietärer LoRa-Modus
    Abonnez-vous à notre newsletter

    Soyez informé(e) de nos actualités, futurs évènements et nouveaux produits !