
Enless Wireless freut sich, die baldige Verfügbarkeit seines neuen LoRaWAN-Temperatursensors mit schwarzem Fühler bekannt zu geben, der im Mai 2025 auf den Markt kommt. Dieser Sensor wurde zur Messung der resultierenden Temperatur entwickelt, einem Schlüsselindikator für BMS-Integratoren, die sowohl den Komfort der Bewohner als auch die Energieleistung in Gebäuden optimieren wollen.
Dies ist in Gebäuden von entscheidender Bedeutung, da die thermische Behaglichkeit nicht nur davon abhängt, wie warm oder kalt sich die Luft anfühlt, sondern auch davon, wie viel Wärme zum Körper hin oder vom Körper weg abgestrahlt wird.
Warum sollten wir einen Glühbirnensensor für BMS verwenden?

Ein Black-Bulb-Sensor liefert eine genauere Darstellung des thermischen Komforts als ein Standard-Lufttemperatursensor. Er erfasst nicht nur die Lufttemperatur, sondern auch die Strahlungstemperatur von umgebenden Oberflächen wie Fenstern, Wänden, Decken und sogar Geräten.
In einem sonnendurchfluteten Raum mit freiliegender Verglasung zum Beispiel kann die Lufttemperatur akzeptabel erscheinen, während die Sonneneinstrahlung ein erhebliches Unbehagen hervorruft. Ein Standardsensor kann diese Diskrepanz nicht erkennen. Der Black-Bulb-Sensor erfasst jedoch sowohl die Konvektion als auch die Strahlung und liefert damit wesentlich relevantere Daten für HLK-Steuerungssysteme.
Ein leistungsstarker Sensor für BMS-Integratoren
Die Integration eines Black-Bulb-Sensors in ein BMS bietet mehrere konkrete Vorteile:
- Intelligentere HLK-Steuerung Dank der präzisen Messung des thermischen Komforts können Heiz-, Kühl- oder Lüftungssysteme in Echtzeit angepasst werden - ohne übermäßigen Verbrauch oder Unbehagen für die Bewohner.
- Bessere Vorbeugung gegen Überhitzung Der Sensor erkennt einen durch Sonneneinstrahlung verursachten Temperaturanstieg, noch bevor die Umgebungsluft davon betroffen ist, und ermöglicht so automatische Reaktionen wie die Aktivierung des Sonnenschutzes oder eine natürliche Lüftung.
- Zonenbasierte Komfortoptimierung In Gebäuden mit mehreren Zonen kann die empfundene Temperatur je nach Belichtung, Deckenhöhe oder Isolierung erheblich schwanken. Der Black-Bulb-Sensor ermöglicht eine fein abgestimmte Zonenregelung, bei der die Komforteinstellungen an die tatsächlichen Bedingungen angepasst werden.

Merkmale des Enless Black Bulb Sensor
Dieser LoRaWAN-Black-Bulb-Sensor bietet genaue Temperaturmesswerte, eine drahtlose Übertragung mit großer Reichweite über LoRaWAN oder proprietäres LoRa, eine Autonomie von bis zu 15 Jahren dank einer Hochleistungsbatterie vom Typ D und eine einfache Integration in die Gebäudeleittechnik mit Modbus- oder BACnet-Kompatibilität über Enless-Empfänger.
Möchten Sie mehr erfahren oder die technischen Unterlagen vorab erhalten?
Setzen Sie sich noch heute mit dem Team von Enless Wireless in Verbindung.