Teilen Sie
Startseite | Raumluftqualität und Komfortüberwachung: Energis und Enless arbeiten an einer vorintegrierten End-to-End-Lösung

Überwachung der Luftqualität und des Komforts in Innenräumen: Energis und Enless arbeiten gemeinsam an einer vorintegrierten End-to-End-Lösung

 

 

Eine Zusammenarbeit mit hohem Mehrwert, die die Arbeit von Gebäudemanagern, ESCOs, Integratoren und Facility-Management-Unternehmen erleichtert.

 

 

Enless Wireless, französischer Hersteller von IoT-Geräten für Energieeffizienz, Messgeräte und Komfort in Gebäuden, und Energis, belgischer Spezialist für digitale Lösungen zur Überwachung und Optimierung der Energieeffizienz und der Luftqualität in Innenräumen, haben im September 2020 nach jahrelanger gelegentlicher Zusammenarbeit bei spezifischen Projekten offiziell ihre Kompetenzen zusammengelegt. Dies ist das Ergebnis des Bedarfs an einer effizienten Überwachung und Verbesserung des Komforts und der Luftqualität in Innenräumen, der vor allem durch die jüngsten Verordnungen auf EU-, aber auch auf nationaler Ebene angestoßen wurde.

 

 

 

Jüngste Verordnungen über Komfort und Luftqualität in Innenräumen

 

 

Statistiken zeigen, dass die Franzosen mehr als 80 % ihrer Zeit an geschlossenen öffentlichen Orten verbringen*(* Quelle: Ministerium für den ökologischen und solidarischen Übergang). Für die belgische Bevölkerung liegen ähnliche Daten vor.

Öffentliche Orte mit hohem Publikumsverkehr wie Schulen, Museen, Einkaufszentren usw. stellen große Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit und den Komfort dar. Sobald eine bestimmte Personenkonzentration erreicht ist, beginnt der Sauerstoffgehalt zu sinken und derCO2-Gehalt zu steigen, was zu Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit usw. führt. Dies gilt auch für den privaten Sektor, wo schlechte Luftbedingungen ebenfalls die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen können.

Echtzeit-Überwachung von CO2, VOC, Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten ist daher von entscheidender Bedeutung.

In mehreren europäischen Ländern gibt es neue Vorschriften, die die Einhaltung vonCO2-Werten vorschreiben. Für die Innenraumluft liegt der ideale Kohlendioxidgehalt (CO2) bei 400 ppm (parts per million). Es wird davon ausgegangen, dass im Durchschnitt über 1000 ppm (1800 mg/m3) in der Innenraumluft Gesundheitsrisiken auftreten. (Quelle der französischen Verordnung + belgische Verordnung

 

 

 

Eine Lösung, die erhebliche Zeiteinsparungen ermöglicht: von der Datenerfassung bis zur Leistungsüberwachung

 

Jeder Beteiligte hat andere Bedürfnisse: Gebäudemanager wollen die richtigen Entscheidungen auf der Grundlage genauer und zuverlässiger Daten und KPIs treffen; Integratoren, ESCOs und Gebäudemanagementunternehmen suchen nach Sensoren, die einfach zu installieren, zu konfigurieren und anzuschließen sind; Fachleute wollen Dashboards zur Überwachung von Luftqualität und Komfort in Gebäuden. In der Praxis ist jedoch jeder dieser Schritte zeitaufwändig und kompliziert in der Umsetzung.

 

Eine komplette, vorintegrierte End-to-End-Lösung, die einfach und schnell eingeführt werden kann

 

Diese Zusammenarbeit wurde mit der Einführung der neuen LoRa(WAN)-Sensorreihe von Enless weiter ausgebaut.

 

 

Die Daten der Enless Wireless LoRa[WAN]-Sensoren wurden dekodiert und in die Datenvisualisierungs- und Alarmierungsplattform Energis.Cloud integriert. Auf diese Weise können Gebäudeintegratoren, die nach einer globalen Lösung zur Überwachung ihrer Energieleistung suchen, auf eine vollständige und einfach zu implementierende schlüsselfertige Lösung zugreifen, die sowohl den Hardware-Teil als auch den Plattform-/Software-Teil umfasst. 

 

"Der Vorteil dieser Vorintegration ist, dass sie einen schnellen Start (max. einen Tag) mit den richtigen KPIs und gebrauchsfertigen Dashboards ermöglicht. Das erleichtert die Arbeit von Integratoren und Facility Managern", sagt Frédéric Wauters, Product and Innovation Manager bei Energis.

 

In der aktuellen COVID-19-Krise ist die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen sogar noch dringlicher geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass solche Lösungen schnell genug umgesetzt werden können, um ein gesundes Umfeld in Gebäuden wie Hotels, Altenheimen, Sportzentren, Schulen usw. zu gewährleisten.  

 

Oğuz Kıranlar, Produktmanager und Energieingenieur bei Energis, unterstreicht den Mehrwert für die Betreiber von Gebäuden im Bereich Energieeffizienz:

"Die Überwachung der Luftqualität und des Komforts ist nur mit einem robusten Satz von Sensoren und einer intelligenten Überwachungssoftware möglich, die diese Daten nutzen kann. Die Suche und Auswahl der richtigen Sensoren und der Überwachungssoftware, die miteinander kompatibel sind, ist zeitaufwändig. Die Zusammenarbeit von Enless Wireless-Sensoren und der Energis.Cloud-Plattform ermöglicht es Experten, eine eine Komplettlösung zu erhalten, ohne Zeit mit der Suche und dem Testen zu verschwenden."

 

Die von Energis und Enless Wireless angebotene vorintegrierte Lösung [einfach zu installieren, zu konfigurieren und anzuschließen] wurde in mehreren Projekten in Frankreich und Belgien in Privatbüros, Krankenhäusern, Schulen und Industrieanlagen unter "realen Bedingungen" getestet und validiert.

"Wir haben hohe Erwartungen an diese neue Zusammenarbeit, da wir glauben, dass sie eine angemessene Antwort auf die Bedürfnisse unserer Kunden ist, die eine schlüsselfertige Lösung zur Überwachung ihrer Energieleistungen suchen. Wir warten ungeduldig darauf, mehr gemeinsame Projekte in Europa, Frankreich und ganz Europa zu realisieren", sagt Victor Petit, Key Account Manager bei Enless Wireless.

 

 

 

> Um auf die gesamte Palette der Enless Wireless LoRa(WAN)-Sensoren zuzugreifen, besuchen Sie https://enless-wireless.com/en/lora-products-range/.

> Der Zugang zur Energis.Cloud-Plattform erfolgt über https://www.energis.cloud/en/products/platform.php.

Die Enless Wireless LoRaWAN- und Sigfox-Energieüberwachungsgeräte sind auch über dieSeite "Unterstützte Systeme" auf der Energis-Website zugänglich.

 

 

 

 

Das Beispiel von TEM (Engie Solutions), einem belgischen Wartungsspezialisten, der durch die Wartung von Anlagen die Lebensqualität sichert

 

Die ersten gemeinsamen Projekte, bei denen die kombinierte Lösung von Enless Wireless und Energis zum Einsatz kam, wurden von dem belgischen Integrator TEM (Engie Solutions) zur Durchführung von Energie- und Komfort-Audits durchgeführt.

Diese Audit-Kampagnen werden mit Hilfe der Enless Wireless-Funksensoren und der Energis.Cloud-Plattform durchgeführt, um zu prüfen, ob die Komfortbedingungen (Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO2) ordnungsgemäß eingehalten werden. Die Audits zeigen, ob die vorhandenen Installationen (Heizung, Klimaanlage, Lüftungsanlage usw.) korrekt funktionieren und optimal konfiguriert sind. Wenn dank der Energis.Cloud-Software alarmierende Werte festgestellt werden, werden die technischen Teams in Echtzeit benachrichtigt und können direkt Abhilfemaßnahmen ergreifen (Änderung der Betriebszeiten, Austausch defekter Geräte usw.).

"Die meisten Kampagnen in Büros sind das Ergebnis von Beschwerden über Unbehagen von Arbeitnehmern", sagt Valentin Maerevoet, Energiemanager bei TEM.

"Wir installieren Enless-Sonden und analysieren dann die Daten auf der Energis.Cloud-Plattform, um ein klares Bild von der Situation zu bekommen."

 

>> To know more about this use case, read the full article on our partner’s website. <<

 

 

 

 

 

 

Über Energis

Energis SA ist im IKT-Sektor stark positioniert und verfügt über rund 10 Jahre Erfahrung. Das Unternehmen wurde 2017 als Ergebnis jahrelanger Entwicklungen gegründet, die 2012 bei der Freemind Group begannen, einem Unternehmen, das auf Gebäudemanagementsysteme und IT-Beratungsdienste spezialisiert ist. 

Energis ist heute in Europa, den USA und Afrika tätig und hat sich auf digitale Lösungen spezialisiert, die die Arbeit von Energie- und Umweltakteuren in den Bereichen Dienstleistungsgebäude, Produktionsanlagen und Photovoltaik erleichtern. 

Energis.Cloud ist eine innovative Energiemanagement-Software, die die Überwachung und Optimierung von Energie, Raumluftqualität, Komfort und industriellen Prozessen ermöglicht. Sie ist sehr flexibel und entwicklungsfähig und passt sich an die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer und jedes Projekts an. Sie ermöglicht die schnelle und sichere Erfassung und Verarbeitung großer Datenmengen aus beliebigen Quellen sowie deren Organisation und Visualisierung auf der Grundlage individueller KPIs. Einzigartige KI-Algorithmen ermöglichen die Erstellung von Baselines, die für die Leistungsoptimierung, die Vorhersage von Wartungsarbeiten, die Messung und die genaue Ermittlung von Einsparungen nützlich sind.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.energis.cloud

 

 

 

 

Über Enless Wireless     

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Telekommunikation ist Enless ein bedeutender und anerkannter Hersteller von M2M- (Machine to Machine) und IoT-Objekten für die Energieleistung in Gebäuden.

Das Angebot von Enless ermöglicht Ihnen die effektive Überwachung des Energieverbrauchs Ihrer Gebäude mit Low-Power / Ultra Long Range Produkten, die schnell und einfach zu installieren sind.

Dank ihres Know-hows mit drahtlosen Technologien wie Wireless M-Bus, Sigfox oder LoRa(WAN) können wir mit Geräteherstellern, Integratoren oder Betreibern zusammenarbeiten, die nach drahtlosen Produkten und einsatzbereiten Lösungen suchen.

Enless Wireless bietet ein komplettes Produktangebot für verschiedene Zielanwendungen: Temperaturüberwachung, Hygrometrie und Luftqualität, Zählerablesung oder industrielle Anwendungen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https: //enless-wireless.com/ 

 

 

Klicken Sie auf die Symbole unten, um diesen Artikel in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen >>>